|
Status
|
|
Geräteinformationen
|
|
Auf dieser Seite werden die aktuellen Informationen für den DI-524UP angezeigt. Auf der Seite wird die Firmwareversion angezeigt, die zurzeit im Gerät
geladen ist.
|
|
|
|
LAN
(Local Area Network)
|
|
Es werden die MAC-Adresse der Ethernet-LAN-Verbindung, die IP-Adresse
und Informationen zur Subnetzmaske sowie die Einstellung (Aktiviert/Deaktiviert)
für den DHCP-Server angezeigt.
|
|
|
|
WAN
(Wide Area Network)
|
|
Es werden die MAC-Adresse der Ethernet-WAN-Verbindung, die
IP-Adresse sowie Informationen zur Subnetzmaske, zum
Standard-Gateway und zum DNS (Domain Name Server) angezeigt. Verbindungstyp: Es werden „Dynamische IP-Adresse“,
„Statische IP-Adresse“
und „PPPoE“ angezeigt. Für die Einstellung „Dynamische IP-Adresse“ gibt es
Schaltflächen für die Freigabe und Erneuerung der vom Internetdienstanbieter
zugewiesenen IP-Adresse für den WAN-Port. Für die PPPoE-Einstellung gibt es Schaltflächen für die Herstellung und Trennung der DSL-Verbindung.
|
|
|
Drahtlos
|
|
Es werden die MAC-Adresse der drahtlosen Verbindung, die SSID, der Kanal und die Verschlüsselung
(Aktiviert/Deaktiviert) angezeigt.
|
|
|
Protokoll
|
|
In der Protokolldatei befindet sich ein ständig aktualisiertes
Protokoll über die Ereignisse und Aktivitäten des Geräts. Im Protokoll
werden bis
zu 400 aktuelle Protokolldatensätze angezeigt. Ältere Protokolle werden von neueren Protokollen überschrieben. Sie können die Protokolldateien speichern, indem Sie auf Protokolleinstellungen klicken.
Bei einem Neustart des Geräts werden alle Protokolle
automatisch gelöscht.
|
|
Erste Seite – Erste Seite des Protokolls
|
|
Letzte Seite – Letzte Seite des Protokolls
|
|
Zurück – Eine Protokollseite zurück
|
|
Vor – Eine Protokollseite vor
|
|
Löschen – Protokolldatensätze vollständig löschen
|
|
Protokolleinstellungen – Öffnet die Seite zum Konfigurieren der Protokolle.
|
|
|
|
Protokolleinstellungen
|
|
Vom Gerät werden nicht nur die Ereignis- und Aktivitätsprotokolle
angezeigt, es kann auch so konfiguriert werden, dass diese Protokolle
an andere Standorte gesendet werden. Die Protokolle können per E-Mail an
eine bestimmte E-Mail-Adresse gesendet werden.
|
|
SMTP-Server – Adresse des SMTP-Servers (SMTP, Simple Mail Transfer
Protocol), die zum Versenden
der Protokolle verwendet wird.
|
|
E-Mail-Adresse –
E-Mail-Adresse, an die die
Protokolle gesendet werden. Klicken Sie auf Protokoll jetzt per E-Mail senden, um
das Protokoll per E-Mail zu senden.
|
|
Protokolltyp – Wählen Sie die Aktivitäten
aus, die der DI-524UP protokollieren soll.
|
|
|
|
Statistik
|
|
Vom Gerät wird eine
Statistik über den von ihm abgewickelten Datenverkehr erstellt. Sie können die Anzahl der Pakete
ansehen, die am WAN-Port und am LAN-Port über das Gerät
empfangen und gesendet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um den Zähler
zu aktualisieren, und auf
die Schaltfläche Zurücksetzen,
um den Zähler zu löschen. Der Zähler des Datenverkehrs wird bei einem
Neustart des Geräts zurückgesetzt.
|
|
|
Drahtlosinformationen
|
|
Vom
Gerät wird eine Statistik über den von ihm abgewickelten Datenverkehr erstellt. Sie können die Anzahl der Pakete ansehen, die am WAN-Port und am LAN-Port über das Gerät
empfangen und gesendet werden. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aktualisieren, um den Zähler
zu aktualisieren, und
auf die Schaltfläche Zurücksetzen,
um den Zähler zu löschen. Der Zähler des Datenverkehrs wird bei einem
Neustart des Geräts zurückgesetzt.
|
|
|
Druckerinformationen
|
|
Es werden Drucker und deren aktueller Status (verbunden oder getrennt) angezeigt, die zur Verbindung zum DI-524UP verwendet werden.
|
|
|
|
Aktive Sitzung
|
|
In der aktiven Sitzung
werden Quell- und Zielpakete
angezeigt, die über den DI-524UP übertragen
werden.
|